Am Freitag, 24.03.2023, trafen sich die TSV Männersportler zum Kegeln auf der Kegelbahn des ESV Plattling.
Manchmal hatte man den Verdacht, dass die Kegelbahn etwas nach links hing, doch beim nächsten Schub wurde man wieder eines Besseren belehrt, denn da rollte die Kugel eher rechtslastig in Richtung Ziel. Im Laufe des Abends konnten aber die 8 Männersportler diese „Unebenheiten“ der Bahn immer besser ausgleichen und mehrmals ertönte dann sogar das laute Klingeln der Anlage, was bei den Treffern „alle Neune“ und dem Kranz (8 Kegel ohne König) der Fall ist.
Die Sportkameraden hatten einen unterhaltsamen und kurzweiligen Abend mit guten Gesprächen und viel Spaß bei den einzelnen Spielsystemen „Christbaumkegeln“ und „Spekulieren“.
Josef Plank eröffnete um 19:00 Uhr im Lokal „Ristorante Il Castello“ die Jahreshauptversammlung der TSV-Männersportabteilung und begrüßte 17 anwesende Mitglieder. Ein besonderer Gruß galt dem 2. Bürgermeister Franz Geisberger, dessen Vater ein verdientes Mitglied der Männersportabteilung war. Die Teilnehmer erhoben sich von den Plätzen und gedachten der im letzten Jahr verstorbenen vier Vereinsmitglieder – Walter Vollkommer, Josef Mahal, Franz Geisberger und Günter Schintag.
In einer Rückblende auf das Jahr 2022 ging der Vorsitzende auf die sportlichen und gesellschaftlichen Veranstaltungen ein. Dabei ist die wöchentliche Sportstunde „fit for men“ , jeweils mittwochs von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr, die wichtigste Veranstaltung, aber während der Sommermonate werden Beachvolleyball und Fahrradtouren ebenfalls gerne angenommen.
Als weiterer Tagesordnungspunkt folgte der Kassenbericht vom Kassier Herbert Wagner, dem die Kassenprüfer (Gerhard Gegenfurtner und Karl Bäuml) eine äußerst ordentliche Kassenführung bescheinigten.
Es folgte die Entlastung und Neuwahl der Vorstandschaft durch den Wahlvorstand, den Bürgermeister Franz Geisberger und das Mitglied Johann Unholzer bildeten. Die bisherige Vorstandschaft wurde einstimmig wieder zur neuen Vorstandschaft gewählt – siehe Foto.
Abschließend stellte der Vergnügungswart Wolfgang Boger detailliert das anspruchsvolle Jahresprogramm 2023 vor. Er verwies besonders auf die nächsten Veranstaltungen: Kegeln, am 24.03.2023 und Besuch des Fußballspiels in Regensburg, am 23.04.2023.
Der Vorsitzende, Sepp Plank, beendete dann die Versammlung, aber ein Großteil blieb noch in geselliger Runde sitzen und genoss die Kommunikation im Kreise der Sportler.
Foto von links: Bürgermeister Franz Geisberger, Sepp Plank (1. Vorsitzender), Wolfgang Boger (Vergnügungswart), Gerhard Gegenfurtner (Kassenprüfer und Übungsleiter), Gerhard Grimm (Schriftführer und Übungsleiter), Herbert Wagner (Kassier), Walter Hahn (Chronist), Gerhard Mitterbauer (Homepagebetreuer), es fehlte entschuldigt: Konrad Kellermann (2. Vorsitzender)
Weitere Fotos (Fotos: Wolfgang Boger) im Register „Fotos“
Ab in die winterliche Natur und viel Sauerstoff tanken, das haben sich am Samstag, dem 11.02.2023, einige Männersportler, zum Teil mit Partnerinnen, vorgenommen. Unter der Führung von Vergnügungswart Wolfgang Boger marschierte die Gruppe auf dem Winterwanderweg von Engelburgsried zur Berghütte Loderhart. Dort wurden sie mit einer Brotzeit, die der Chef der Männersportler bereits telefonisch vorbestellt hatte, empfangen – vielen Dank dafür!
Nach dem gemütlichen Aufenthalt in der Berghütte machten sich die Männersportler wieder auf den Rückweg. Bergab führte der sehr gut begehbare Winterwanderweg entlang von hohen Nadelbäumen und einer schneebedeckten Landschaft zurück zum Ausgangspunkt in Engelburgsried.
Nach dem Dank an den Vergnügungswart für die gute Organisation machten sich die Teilnehmer wieder auf die Heimfahrt.
Der erste Satz war an Spannung nicht zu überbieten
Volleyball auf Bundesliga-Niveau: Das erlebten acht Männersportler am Wochenende in der Straubinger Volleyballarena. Dort waren die Ladies in Black aus Aachen zu Gast bei Nawaro Straubing. Zumindest im ersten Satz mangelte es nicht an Spannung. Letztlich ging der Satz aber mit 34:36 Punkten an die Gäste aus Aachen. 40 Minuten dauerte dieser Schlagabtausch, so dass unser Vorsitzender Josef Plank schon Angst hatte, zu spät ins reservierte Restaurant zu kommen. Zwei Stunden Spieldauer waren maximal einkalkuliert. Doch Satz 2 und 3 gingen schnell über die Bühne, das gezeigte Volleyball beeindruckte die Männersportler aber trotzdem.
Sportlich zeigten sich die Männersportler anschließend. Denn sie gingen so flott zum Lokal „Laurin“, dass man erst noch im Freien eine Prosecco-Pause einlegen musste, ehe innen drinnen Platz für die Plattlinger war. Nach einer gelungenen Stärkung war man mit der agilis kurz vor 22 Uhr wieder zu Hause.
Sehr zahlreich nahmen die Männersportler mit Partnerinnen am Jahresessen im Preysinghof Plattling teil.
Nach der Begrüßung durch den Vorstandsvorsitzenden, Sepp Plank, erinnerte Gerhard Grimm mit einer Leinwandpräsentation in Wort und Bild an die im Jahr 2022 verstorbenen Mitglieder, Sepp Mahal und Franz Geisberger. Beide Verstorbenen waren sehr verdiente Mitglieder der Abteilung. Mit ihren vielfältigen sportlichen und gesellschaftlichen Aktivitäten – zum Beispiel: Jährliche Organisation der Vatertagsfeier, Abnahme des Sportabzeichens, Wallfahrtslauf nach Altötting, Römerlauf und vieles mehr – haben sie lange Zeit das Geschehen in der Männersportabteilung geprägt.
Nach dem würdevollen Gedenken an die beiden Verstorbenen folgte das Jahresessen, bei dem knusprige Braten mit Knödeln und Kraut serviert wurden. Anschließend sorgte unser Sportkamerad, Franz Kuglmeier, mit seinem Akkordeon und bekannten bayerischen Liedern für beste musikalische Unterhaltung. Bei seinem stimmungsvoll vorgetragenen Lied „Mia san vom Woid dahoam“ haben alle begeistert mitgesungen..
Sepp Plank freute sich, dass er bei der Veranstaltung auch Neuzugänge begrüßen konnte. Abschließend bedankte er sich bei allen Anwesenden für die Teilnahme und bei allen Akteuren, die zum guten Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben.
Die Veranstaltung war von Sepp Plank und dem Vergnügungswart, Wolfgang Boger, hervorragend organisiert, wofür ihnen die Männersportler mit großem Applaus dankten.
Fotos zu dem unterhaltsamen Abend der Männersportler findet ihr in der Rubrik „Fotos“ oder unter folgendem Link
Am Samstag, dem 24.09.2022, trafen sich die Männersportler in Flintsbach zur Besichtigung des Kalk- und Ziegeleimuseums.
Sepp Plank, der Initiator der Veranstaltung, freute sich über die zahlreiche Teilnahme. Nach der eineinhalb stündigen Führung besuchten die Männersportler noch zum Ausklang den Mühlhamer Keller, um dort bei einer Brotzeit die vielen Eindrücke der sehr interessanten Führung zu besprechen.
Hier eine kleine Zusammenfassung in Wort und Bild, weitere Fotos befinden sich in der Rubrik „Fotos“.
Am Mittwoch, dem 10.08.2022, haben die TSV-Männersportler unter der Leitung von Konrad Kellermann ihren diesjährigen Beachvollball-Contest ausgetragen. Fünf Mannschaften kämpften um den begehrten Pokal, den schließlich die Mannschaft „Konrad Kellermann/Pater Matthäus/Wolfgang Boger“ gewann.
Nach dem sportlichen Teil gab es noch Brotzeit und Freibier und gute unterhaltsame Gespräche.
Die TSV-Männersportler konnten nach 2-jähriger Pause wegen Corona erfreulicherweise letzten Samstag (30.07.2022) wieder ihr traditionelles Grillfest durchführen. Die zahlreichen Teilnehmer sorgten mit ihren „Mitbringseln“ für eine sehr große Auswahl lecker schmeckender Salate und Kuchen und der Vorstandsvorsitzende, Sepp Plank, grillte dazu die marmorierten saftigen Steaks und Würst’l – ein wahrer Gaumenschmaus.
Die Männersportler hatten einen schönen und unterhaltsamen Abend. Eine kurze Zusammenfassung in Wort und Bild zeigt das nachfolgende Video. Weitere Fotos zum Grillfest können in der Rubrik„Fotos“angeschaut werden.
Noch ein Hinweis: Am Mittwoch, dem 10.08.2022, findet um 18:00 Uhr der Beachvolleyball-Contest der Männersportler statt. Alle Mitglieder sind herzlichst eingeladen als Spieler oder als Zuschauer daran teilzunehmen. Für Verpflegung ist gesorgt!
Während der Sommermonate treffen sich die Männersportler jeden Mittwoch anstelle der üblichen Sportstunde „Fit For Men“ um 18:00 Uhr am TSV-Beachvolleyballplatz.
Die Sportkameraden haben dann die Möglichkeit entweder an einer Fahrradtour unter der Führung von Herbert Wagner und Hans Unholzer oder am Beachvolleyballtraining (Übungsleiter Gerhard Grimm) teilzunehmen. Nach dem sportlichen Teil treffen sich die Teilnehmer zu einer Stammtischrunde, bei der während der Sommermonate die Plattlinger Biergärten der Reihe nach besucht werden. Vergnügungswart Wolfgang Boger informiert immer rechtzeitig und zuverlässig die WhatsApp-Gruppe über die vorgesehenen Aktivitäten und über eventuelle wetterbedingte Änderungen.
Bei den derzeitig schönen Sommerabenden, die in diesem Jahr noch immer frei von Staunz’n sind, nehmen die Männersportler zahlreich am Mittwochsport und auch an der Stammtischrunde teil, was den Vorstand mit seinem Vorsitzenden Sepp Plank sehr freut.
Viele Jahre lang hat unser Ehrenmitglied, Josef Mahal, zur Feier des Vatertages ein Grillfest an der Doppelschleuse bei Moos organisiert. Mittlerweile hat sein Sohn Oliver diese Aufgabe übernommen und er hat auch dieses Jahr für ein schönes Grillfest gesorgt – vielen Dank dafür!
Mehrere Männersportler kamen zur Doppelschleuse und ließen sich ihre mitgebrachten Grillschmankerl schmecken. Besonders gut hat auch der Käse vom Vorstandsvorsitzenden Sepp Plank geschmeckt, der in diesem Jahr anstelle von Kraut- und Kartoffelsalat einen besonders großen Käselaib mitbrachte.